Ein Blog über Fotografie.

  • Bilder verschlagworten in Lightroom mit Hilfe von KI

    Bilder verschlagworten in Lightroom mit Hilfe von KI

    Alles begann mit einem einfachen Chat: „Bilder verschlagworten in Lightroom“.Ich saß vor Lightroom, die wachsende Bibliothek im Blick – und stellte mir die immer gleiche Frage: „Wie bekomme ich endlich eine saubere, konsistente und nutzbare Verschlagwortung hin?“ Das war der Startpunkt meines Projekts „Lightroom Sammlung strukturieren“. Vom Problem zum Regelwerk Mit ChatGPT habe ich Schritt für Schritt ein…

  • Street photography – eine Buchbesprechung

    Street photography – eine Buchbesprechung

    Die Links zum Buch sind Affilate Links zu Amazon. Ihr bezahlt nicht mehr und ich erhalte eine kleine Provision. Also falls Ihr Euch das Buch zulegen möchtet, freue ich mich wenn Ihr es über meine Seite bestellt. Für die Buchbesprechungen erhalte ich kein Geld vom Verlag, es spiegelt meine Meinung zu dem Buch wieder. Viel…

  • Harmonie der Seele

    Harmonie der Seele

    Gedanken zur Ausstellung und meiner Fotografie Meine Ausstellung „Harmonie der Seele“ ist abgebaut und ich verspüre den Wunsch, diese für mich besondere Ausstellung, noch einmal Revue passieren zu lassen und meine Gedanken mit Euch zu teilen. Die Ausstellung hatte viel mit meiner Gedankenwelt und meinem ganz persönlichen Sehen zu tun, was sich in meinen Bildern…

  • Mein fotografischer Jahresrückblick auf das Jahr 2022

    Mein fotografischer Jahresrückblick auf das Jahr 2022

    Warum mein ganz persönlicher Jahresrückblick und was habt ihr davon? Jedes Jahr um die Weihnachtszeit herum setze ich mich mit meiner Fotografie und dem was ich tue auseinander. Das Aufschreiben hilft mir meine Gedanken zu ordnen, das erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen und mich zu reflektieren. Also ganz für mich und ganz eigennützig.…

  • Vorstellung des SWAN-MAGAZIN

    Vorstellung des SWAN-MAGAZIN

    FINE | ART | MAGAZIN Heute mag ich Euch ein ganz besonderes FineArt Magazin vorstellen. Drei Menschen Marco, Adam und Thomas haben es mit Leidenschaft zur Fotografie geschafft, ein neues FineArt Fotografie Magazin am Markt zu etablieren. Ganz unaufgeregt, Menschenfotografie in schwarz-weiß, im Großformat und ohne Werbung kommt es wie ein Bildband daher und begeistert…

  • Meine konzeptionelle Fotografie – von der Idee über ein Magazin hin zu meiner ersten Ausstellung.

    Meine konzeptionelle Fotografie – von der Idee über ein Magazin hin zu meiner ersten Ausstellung.

    Bilder gehören gedruckt oder an die Wand. https://www.larswalter.de/magazin.html Die Idee, den kreativen Prozess der Malerei, den Seelenzustand einer Künstlerin, den Flow beim Arbeiten mit meiner Fotografie zu verbinden, die Malerei zu erweitern und daraus etwas ganz Neues zu schaffen. Das hat mich bewegt. Meine Gedanken: Das Unsichtbare sichtbar machen.Was sehe ich?Die Magie der Farben.Das Auge…

  • Meine Gedanken zum Bildband von Luise Lanze & Olaf Korbanek

    Meine Gedanken zum Bildband von Luise Lanze & Olaf Korbanek

    I never knew if you were the storm or the silence…Ich wusste nie, ob du der Sturm oder die Stille bist… Vor ein paar Tagen ist der Bildband von Olaf und Luise bei mir eingetroffen. Ich habe lange überlegt ob ich mir den Bildband kaufen soll. Der Platz in meinem Bücherregal wird langsam knapp. Wer…

  • Buchrezession „Gestalten mit Licht und Schatten“ von Oliver Rausch

    Buchrezession „Gestalten mit Licht und Schatten“ von Oliver Rausch

    Der Beitrag enthält Amazon Affilate Links. Der Artikel gibt meine eigene Meinung wieder. Wer sich für Licht interessiert, Licht verstehen möchte und an der Macht des Lichtes in Bildern interessiert ist, für den ist dieses Buch schon fast eine Pflichtlektüre. „Gestalten mit Licht und Schatten“ ist ein Lehrbuch, das zumindest mich beeindruckt hat. Der Autor…

  • MEIN EIGENES MAGAZIN

    MEIN EIGENES MAGAZIN

    Das eigene Magazin: Von der Idee bis zum finalen Produkt – ein Leitfaden

  • Nachtrag zu Analogfotografie – Negative abfotografieren

    Nachtrag zu Analogfotografie – Negative abfotografieren

    Den Ursprünglichen Artikel findet Ihr hier: https://www.fotokram.info/analogfotografie-negative-abfotografieren/ Ich habe die Digitalisierung komplett überarbeitet und optimiert. Kamera drauf und los geht es. Alles ist justiert und eingestellt. Den komplette Artikel habe ich dieses Mal in der Analogen Photogruppe APHOG veröffentlicht. Ihr könnt ihn Euch gern dort ansehen: https://www.aphog.com/digitalisierung-von-negativen-eine-anregung/

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?